Rhein Panorama mit A-ROSA BRAVA

von Annett Schönfeld erstellt am 21.06.2019

Was kannte ich vom Rhein? Straßburg, die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz - und das war es dann auch schon. Es war also an der Zeit sich intensiver mit dem 1238,8 km langen Strom zu beschäftigen. Welche Urlaubsidee wäre für uns die Richtige? Ein Standorthotel und dann Ausflüge unternehmen? Den Rheinsteig in Etappen erwandern oder doch lieber eine Flusskreuzfahrt? Wir wollten viel entdecken und haben uns deshalb für Letzteres entschieden.

Zehn Tage Bilderbuch-Herbstwetter begleitete uns auf dieser vielschichtigen Reise. Von Burgen & Schlössern, über mittelalterliche Städtchen und gigantische Hafenanlagen bis hin zu modernen Metropolen – Abwechslung pur.

Reichlich fünf Stunden dauerte die Anreise mit dem Pkw vom Erzgebirge bis nach Köln – einmal quer durch die Republik. Am Nachmittag des 25.09.15 war es dann soweit – Check In auf der A-Rosa Brava. Unsere Kabine mit französischem Balkon ließ keine Wünsche offen, hier fühlten wir uns sofort wohl. Es ist schon toll vom Bett aus durch bodentiefe Fenster nach draußen auf das gemütlich vorbeiplätschernde Wasser zu schauen. So geht Entschleunigung in der Praxis. Und kulinarisch hat die A-Rosa Brava natürlich auch einiges zu bieten. Denn das A-Rosa Premium Alles Inklusive beinhaltet neben der Vollpension in Buffetform auch hochwertige Getränke.

Während unserer Rheinkreuzfahrt liefen wir Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam, Rüdesheim, Mannheim, Kehl/Straßburg, Mainz und Koblenz an. Zweimal passierten wir bei strahlendem Sonnenschein und von Klavierklängen begleitet das romantische Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen, Weinbergen und dem Loreleyfelsen. Traumhaft schön.

Bei den Landgängen hatten wir die Qual der Wahl – ein geführter Ausflug oder doch individuell die Stadt erkunden? Aufgrund der oft sehr zentral befindlichen Liegeplätze gestalteten wir die meisten Ausflüge selbst nach unseren Wünschen, so auch in Amsterdam. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir bereits 9 Uhr zum ersten Teil unsere Entdeckungstour. Die Innenstadt mit Dom, Königspalast, Amsterdamer Börse, Oude Kerk und dem Begijnhof stand auf dem Programm. Auch ein Besuch des Bloemenmarktes durfte nicht fehlen. Natürlich konnte ich nicht widerstehen. Bepackt mit Blumenzwiebeln aller Art traten wir vorerst den Rückweg zum Schiff an. Ein leichtes Mittagessen an Bord und schon stürzten wir uns wieder in die quirlige Metropole. Ein Perspektivwechsel war angesagt – bei einer Grachtenfahrt bewunderten wir Amsterdam vom Wasser aus. Eine solche Rundfahrt kann ich Ihnen nur empfehlen. Wieder festen Boden unter den Füßen schlenderten wir entlang der vielen Grachten vorbei an noch mehr Fahrrädern durch diese wunderschöne Stadt mit ihrem ganz besonderen Flair. Am Abend saßen wir dann mit einem Cocktail in der Hand entspannt auf dem Sonnendeck der A-Rosa Brava und ließen den erlebnisreichen Tag nochmal Revue passieren.

So oder ähnlich könnte auch Ihre Reise aussehen…

Sie sind unternehmungslustig, suchen aber auch Ruhe und Entspannung? Sie lieben es in kurzer Zeit die verschiedensten Orte zu entdecken ohne lästiges Koffer packen? Dann ist eine Flusskreuzfahrt genau das Richtige für Sie!

Was Sie noch alles bei einer Kreuzfahrt auf dem Rhein erleben können und welche Sehenswürdigkeiten Sie sich nicht entgehen lassen dürfen, erzähle ich Ihnen gern bei einer persönlichen Beratung.

Für Sie geschrieben von

Annett Schönfeld

TUI ReiseCenter
Alfred-Brodauf-Straße 7, 08280 Aue

Telefon:
(03771) 56966-0
Telefax: (03771) 56966-70
E-Mail:  aue(at)ullmann-reisen.de