Nachdem ich bereits im April 2016 2 Übernachtungen an Bord der AIDAprima verbringen durfte, sollte nun eine Verandakabine auf Deck 9 für die nächsten 7 Tage unser zu Hause sein.
Der erste Urlaubstag beginnt bereits am frühen Morgen - 4.56 Uhr startet unser Zug Richtung Hamburg. Nach etwa 6 Stunden Fahrt und der pünktlichen Ankunft auf dem Hamburger Hauptbahnhof erfolgt ein Shuttle zum CruiseCenter Steinwerder, dem Liegeplatz der AIDAprima. Der Februar zeigt sich in der Hansestadt nicht von seiner schönen Seite, denn Nieselregen tröpfelt aus dicken, grauen Wolken. Nach dem Check In, Kabinenbezug und den ersten Rundgängen über das Schiff folgt die obligatorische Seenotrettungsübung. 18 Uhr verlässt die AIDAprima den Hamburger Hafen und nimmt Kurs auf Southampton.
Nach einem Frühstück im Restaurant French Kiss steht der Tag 2 unserer Kreuzfahrt ganz im Zeichen von Wellness. Wir haben bereits im Vorfeld ein Tagesticket für das Organic Spa gebucht und verbringen dort erholsame Stunden abwechselnd in einer der verschiedenen Saunen und auf unserer Relaxliege. Wir genießen einen traumhaften Blick über das tiefblaue Meer und im Whirlpool im Außenbereich lässt es sich heute bei strahlendem Sonnenschein herrlich entspannen.
Mit leckerem Sushi lassen wir den Tag ausklingen.
Am 20. Februar gegen 9.30 Uhr legen wir in Southampton an. Die Hafenstadt im Süden Großbritanniens ist Ausgangspunkt für die unterschiedlichsten Ausflüge. Von hier sind u. a. Stonehenge und Salisbury erreichbar und die vorgelagerte Insel Isle of Wight lockt mit Ihrer Natürlichkeit. Wir folgen jedoch dem Ruf der Metropole London und stürzen uns dort ins Getümmel. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage ca. 2 Stunden pro Strecke. Vor Ort bleiben uns ca. 4 ½ Stunden Zeit, die Millionenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Buckingham Palace, den berühmten Uhrturm des Palace of Westminster, das höchste Riesenrad Europas - London Eye, St. Paul´s Cathedrale und vieles mehr passieren wir auf unserer Tour.
Ein Highlight jagt das Nächste. Gestern noch in Großbritannien, heute schon in Frankreich. Da wir die Stadt an der Seine nicht kennen, nehmen wir die knapp 3 Stunden Fahrt von Le Havre aus in Kauf – Paris wollen wir unbedingt erleben! Etwa 4 Stunden Zeit bleiben uns vor Ort – diese reichen aber wirklich nur für einen ersten Eindruck. Der Eiffelturm, die Kathedrale Notre Dame, Arc de Triomphe und der Louvre sind für uns ein Muss. Für einen Abstecher nach Sacre Coeur auf dem Montmartre wird die Zeit leider zu knapp, denn bereits 15 Uhr geht es per Bus zurück nach Le Havre.
Ein Sturm zieht auf. Schließlich entscheidet sich der Kapitän aus Sicherheitsgründen unser nächstes Ziel - Zeebrügge - nicht anzulaufen. Nach einem zusätzlichen Tag auf See ankert die AIDAprima am Abend in Rotterdam unmittelbar neben der Erasmusbrücke.
Im Anschluss an ein ausgiebiges Frühstück machen wir uns auf zu einem Streifzug durch Rotterdam. Wir besuchen die große Markthalle, werfen einen Blick zu den Kubushäusern, schlendern durch das moderne Rotterdam und erkunden das historische Delfshaven. Dieser Teil von Rotterdam zählt zu den ältesten Bezirken und hat neben einigen Altstadthäusern, einer Malzmühle und einem historischen Hafen einiges an Flair zu bieten. Ab Mittag bekommen wir die Ausläufer des angekündigten Sturmes zu spüren, der uns kräftig durchschüttelt und uns am späten Nachmittag auf dem Rückweg zum Schiff fast von der Erasmusbrücke pustet. Nach so einem Fußmarsch durch die Stadt bekommt man Hunger – und den haben wir an diesem Abend im Buffalo Steakhouse gestillt. Köstlich!
Unsere Schiffsreise nähert sich Ihrem Ende. Doch bevor wir wieder in Hamburg einlaufen, steht noch ein entspannter Tag auf See an. Nach verschiedenen Sportkursen am Vormittag, frönen wir dem süßen Nichtstun im Organic Spa. Am Abend ein letztes Mal ausgiebig schlemmen – auf das Ristorante Casa Nova fällt heute unsere Wahl. Hier werden wir mit venezianischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Samstag, 25.02.2017 - Eine erlebnisreiche Woche ist vorbei, es heißt Abschied nehmen von der AIDAprima. Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es per Bahn wieder zurück nach Hause.
Sie planen auch eine Kreuzfahrt? Dann bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. Kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail. Gern begrüße ich Sie auch persönlich in unserem Büro in Aue.
Für Sie geschrieben von
Annett Schönfeld
TUI ReiseCenter
Alfred-Brodauf-Straße 7, 08280 Aue
Telefon: (03771) 56966-0
Telefax: (03771) 56966-70
E-Mail: aue(at)ullmann-reisen.de