Exotisches Madagaskar
Naturparadies im Indischen Ozean
Ein wirklicher Geheimtipp unter Reisefreunden ist die so genannte Arche Noah vor der Küste Afrikas: Madagaskar. Hier trifft Ursprünglichkeit auf eine beinahe unberührte Natur, sodass Sie sich wie in einer anderen Welt vorkommen werden. Neben dem weltberühmten Baobab-Wald, sehen Sie ebenso die nur auf Madagaskar lebenden Lemuren-Affen. Eine Reise für alle Naturliebhaber, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
1. Tag: Anreise
Ihre Reise in eine andere Welt beginnt. Haustürabholung, Transfer zum Flughafen und Flug nach Antananarivo.
2. Tag: Antananarivo
Heute landen Sie am internationalen Flughafen von Antananarivo. Nach allen Formalitäten sowie dem Geldwechsel werden Sie von Ihrem Deutsch sprechenden Guide in Empfang genommen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, das im Stadtzentrum liegt. Den Rest des Tages können Sie nach Ihrem Belieben in der pulsierenden Hauptstadt verbringen.
3. Tag: Antananarivo - Antsirabe
Heute verlassen Sie die Hauptstadt und fahren auf landschaftlich schöner Strecke nach Antsirabe, einer ursprünglich von norwegischen Missionaren gegründeten Kolonialstadt. Auf dem Weg kommen Sie an kleinen Dörfern vorbei, wo sich die traditionellen und roten Lehmhäuser der Gegend befinden. Angekommen in Ambatolampy besuchen Sie eine Aluminiumgießerei, wo Töpfe für das ganze Land angefertigt werden. Am Nachmittag erreichen Sie Antsirabe, eine Stadt, die besonders durch ihre zahlreichen Rikschas geprägt ist. Nach Ihrer Ankunft können Sie die Stadt auf diese typisch madagassische Weise erkunden und besuchen eine kleine Manufaktur zur Herstellung von Gegenständen aus Zebuhörnern. Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
4. Tag: Antsirabe - Fianarantsoa
Von Antsirabe aus nehmen Sie heute Kurs auf Fianarantsoa. Fianarantsoa heißt „wo man das Gute lernt“ übersetzt. Sie gehört zu einer der größten Städte Madagaskars und gilt als die Hauptstadt des Betsileo-Volkstamms. Bevor Sie Antsirabe verlassen, steht ein Besuch der Kunstgalerie von "Fulgence" auf dem Programm. Er ist ein berühmter Künstler, der sich hauptsächlich auf die Malerei konzentriert. Unterwegs kommen Sie an der inoffiziellen Hauptstadt der Holzschnitzerei namens Ambositra vorbei. Diese Kunst wird von dem Volkstamm namens Zafimaniry beherrscht. Ein Stop in Ambositra steht auf dem Programm, um die "alte Ambositra“ mit dem königlichen Palast (Rova) zu besuchen. Ein Bummel über die lokalen Märkte gibt Ihnen anschließend einen authentischen Einblick in das kunsthandwerkliche Können der Betsileo-Bevölkerung. Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Fianarantsoa fort, wo Sie Ihr nächstes Hotel beziehen.
5. Tag: Fianarantsoa - Ranohira
Bevor Sie die von Reisterrassen geprägte Region der Betsileo heute verlassen, lernen Sie Fianarantsoa bei einer Stadtrundfahrt durch die Alt- und Oberstadt näher kennen. Ihre nächste Etappe ist Ranohira. Nach einer kurzen Fahrt statten Sie dem Anja Park einen Besuch ab, wo die Kattas anzutreffen sind. Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren und sind wegen Ihres spezifischen Sozialverhaltens neben den Sifakas wohl die amüsantesten Vertreter der madagassischen Tierwelt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Ranohira. Auf dem Weg nach Ihosy erleben Sie an der gewaltigen Granitformation „Tor des Südens“ einen eindrucksvollen Wechsel vom terrassierten Hochland zur trockenen Region des Südens. Eine Fahrt in eine andere Welt, geprägt von Rinderherden und ihren Hirten, das Land der Bara, eine der ursprünglichsten Volksgruppen Madagaskars. Grassteppen werden von imposanten Felsen und Flussläufen unterbrochen. Weiterhin kommen Sie an kleinen Dörfern mit zahlreichen Mangobäumen vorbei. Vorbei am Bischofshut, einer heiligen Stätte der hier lebenden Menschen, erreichen Sie über die baumlose Hochebene von Ihorombe, Ihr heutiges Ziel, den Ort Ranohira im Isalo-Gebirge. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten „Fenster von Isalo“, um dort den spektakulären Sonnenuntergang zu genießen.
6. Tag: Ranohira - Isalo Park - Ranohira
Heute steht eine Wanderung in die Sandsteinformationen des Isalo Nationalparks auf dem Programm. Eine zerklüftete Gebirgslandschaft mit bizarren Felsformationen. Trotz des trockenen Klimas verlaufen Bäche mit kristallklarem Wasser in den tiefen Schluchten und sorgen für kleine grüne Oasen. Die Landschaft ist ansonsten von trockener Savanne und einem vielfältigen Sandsteinmassiv geprägt. Ein schön gelegtes, natürliches Schwimmbecken wartet am Ende der eindrucksvollen Wanderung auf Sie. Am Nachmittag besuchen Sie das Dorf Maromaniry, das vom Volk der Bara bewohnt wird. Die Baras leben in traditionellen Lehmhäusern und sind für ihre tief verwurzelte Rinderzuchtkultur bekannt. Nach einem erlebnisreichen Tag inmitten der Natur kehren Sie am Abend in Ihr Hotel in Ranohira zurück.
7. Tag: Ranohira - Ifaty
Nach dem Frühstück brechen Sie in den trockenen Südwesten Madagaskars nach Ifaty auf, einem kleinen Fischerdorf an der südlichen Küste. Unterwegs richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Grabkunst der Bevölkerung des Südens, die Antandroys und Mahafalys heißen. Diese eindrucksvollen Gräber sind mit kunstvollen Holzstelen sowie Wandmalereien geschmückt und bilden ein bedeutendes kulturelles Erbe. Entlang der Strecke sehen Sie auch einige der mächtigen Baobab-Bäume, von denen es auf Madagaskar sieben verschiedene Arten gibt. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp in Ilakaka, einem ehemaligen kleinen Dorf, das sich zu einem Zentrum des Edelsteinhandels entwickelt hat. Hier finden Sie zahlreiche Edelsteinläden, in denen Sie die schillernden Saphire der Region bestaunen können. Anschließend besuchen Sie den Zombitse Nationalpark, ein wahres Vogelparadies. Hier begeben Sie sich auf die Spur seltener Arten, wie dem „Vanga de Lafresnaye“ und dem „Bulbul d’Appert“, die sich vor allem durch ihren charakteristischen Gesang erkennen lassen. Nach dieser spannenden Naturbegegnung setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Nachmittag Ifaty, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
8. Tag: Ifaty
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in das Baobab-Reservat Fonyala, das für seine außergewöhnliche Vegetation bekannt ist. Sie wandern inmitten einer atypischen Vegetation. Der Park besteht aus vielen Arten von Pflanzen, die nur im südlichen Teil von Madagaskar zu sehen sind, darunter unzählige endemische Trockenpflanzen „Didieraceaen“ sowie die berühmten Baobabs, Pachypodien, Euphorbien und andere außergewöhnliche Gewächse. Das Reservat bietet ebenfalls den Vogelfreunden die Möglichkeit seltene Vogelarten, wie die Langschwanz-Erdracke, zu beobachten. Nach diesem Naturerlebnis im Fonyala-Wald steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
9.-10. Tag: Ifaty
Diese zwei Tage stehen Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Genießen Sie die Ruhe und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder verbringen Sie entspannte Stunden am feinsandigen Strand von Ifaty. Lassen Sie sich dabei von der Sonne der südlichen Küste verwöhnen oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Indischen Ozean. Gern können Sie auch vor Ort an Ausflügen teilnehmen, unser Reiseleiter steht Ihnen gern zur Verfügung!
11. Tag: Ifaty - Ranohira
Sie verlassen heute die südliche Küste und kehren ins Gebiet der Bara zurück. Die Baras sind schon seit langem bekannt für Ihre Rinderzucht. Zebu-Diebstahl ist in ihrer Kultur verankert und gehört zu einem Beweis der männlichen Stärke und Macht. Auf der Fahrt unternehmen Sie einen Spaziergang im Arboretum von Antsokay, einem botanischen Garten. Er besteht aus über 900 Sukkulentenarten, die 90 % für Madagaskar endemisch sind. Hinzu kommen 100 Euphorbien-, 60 Kalanchoe- und über 20 Aloe-Arten. Eine der seltensten Aloe-Arten Madagaskars, die "Aloe suzannae" von der es nicht mehr als 10 Pflanzen in ganz Madagaskar gibt, bekommen Sie hier auch zu Gesicht. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Nachmittag Ranohira. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
12. Tag: Ranohira - Ranomafana
Heute verlassen Sie den Ort Ranohira und brechen in Richtung Osten nach Ranomafana auf, wo sich der berühmte Ranomafana Nationalpark befindet. Er gehört zu einem der letzten Bergnebelwälder dieser Erde und hält für alle Naturfreunde zahlreiche spektakuläre Highlights bereit. Der Nationalpark beherbergt eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, von denen heute leider zahlreiche Gattungen stark vom Aussterben bedroht sind. Am Abend steht eine Nachtwanderung am Rande des Waldes auf dem Programm. Mit etwas Glück begegnen Sie nachtaktiven Tieren wie Chamäleons, Fröschen und kleineren Lemurenarten.
13. Tag: Ranomafana
Bei einer ausgedehnten Rundwanderung lassen Sie sich in die Geheimnisse des Ranomafana Nationalparks einweihen. Er gehört zu den größten und artenreichsten Bergnebelwaldreservaten der Welt. Viele endemische Tiere können aus großer Nähe beobachtet werden: Mit etwas Glück entdecken Sie Vögel, Chamäleons, Frösche, Schmetterlinge und bis zu 12 verschiedene Lemurenarten. Der deutsche Primatologe Bernhard Meier hat 1986 durch seine Entdeckung einer neuen Bambuslemurenart, des goldenen Bambuslemurs zur Entwicklung des Naturtourismus in diesem Nationalpark einen wesentlichen Beitrag geleistet. Am Nachmittag fahren Sie nach Ifanadiana und besuchen auf dem Weg ein Dorf des Tanala-Stammes, wo Sie spannende Einblicke in das einfache, aber traditionsreiche Leben der lokalen Bevölkerung erhalten.
14. Tag: Ranomafana - Antsirabe
Ihr heutiger Tag ist der Rückfahrt ins zentrale Hochland Madagaskars nach Antsirabe gewidmet. Unterwegs legen Sie mehrere Stopps ein, um die eindrucksvollen Landschaften zu fotografieren und sich etwas die Beine zu vertreten. Ein besonderer Halt ist im Waldreservat von Ankazomivady vorgesehen. Bei einem kurzen Spaziergang durch das Reservat haben Sie die Gelegenheit, braune Lemuren in freier Wildbahn zu beobachten und einen Blick auf die vielfältige Orchideenwelt der Region zu werfen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am späten Nachmittag Antsirabe, wo Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.
15. Tag: Antsirabe - Antananarivo
Am Vormittag verlassen Sie Antsirabe und brechen nach Antananarivo auf. Nach Ihrer Ankunft steht ein Ausflug zum geschichtsträchtigen Ort Ambohimanga auf dem Programm, wo sich der Königspalast befindet. Hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft und die heiligen Hügel. Anschließend besuchen Sie einen kleinen Markt, auf dem Sie noch ein Andenken an Ihre Reise erwerben können. Tauchen Sie dabei in das lebendige Treiben der madagassischen Hauptstadt ein. Am späten Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel und lassen den Tag in Ruhe ausklingen.
16. Tag: Antananarivo
Die Reise geht heute zu Ende. Bevor Sie Ihren Heimflug antreten werden, haben Sie noch etwas Freizeit. Schließlich werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Sie sich von der roten Insel verabschieden. Mit neuen Eindrücken werden Sie am Nachmittag zurück nach Deutschland fliegen.
17. Tag: Rückreise
Heute landen Sie wieder in Deutschland, nach der Ankunft werden Sie nach Hause gebracht.
Doppelzimmer | 3.699,00 EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 598,00 EUR |
Doppelzimmer | 3.849,00 EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 598,00 EUR |