zurückReise drucken »

Frühlingsgärten in Holland

zwischen endlosen Blumenfeldern und den weißen Nordseestränden

Busreisen | Niederlande

Erleben Sie die zauberhafte Blütenpracht der Frühlingsgärten in Holland! Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich das Land in ein farbenfrohes Paradies, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Die berühmten Gärten präsentieren ein atemberaubendes Schauspiel aus Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Neben den floralen Meisterwerken laden charmante Dörfer und traditionelle Windmühlen zu einem Besuch ein.

5 Tage pro Person ab
ab 779,00 EUR

Leistungen:

Beförderung

Hotel & Verpflegung 

Ausflüge & Besichtigungen 


Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise
Heute werden Sie von zu Hause abgeholt und Ihre Blumenreise nach Holland beginnt. Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage.

2. Tag: Hortus Botanicus Leiden und Meeresbrise
Heute Vormittag geht es in den ältesten Botanischen Garten der Welt! An der Rapenburg, einer der schönsten Grachten Hollands gelegen, ist er eine beliebte Ruheoase für Besucher der Stadt Leiden. In ihm erblühten vor über 400 Jahren die ersten Tulpen der Niederlande und heute können Sie mehr als 15.000 Pflanzenarten dort bewundern. Er enthält zahlreiche kulturhistorische Naturdokumente, u. a. die Orangerie aus dem 18. Jahrhundert mit monumentalen Kübelpflanzen, eine historische Baumsammlung mit seltenen, Jahrhunderte alten Bäumen und einen japanischen Garten. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an den Strand von Noordwijk zu fahren und eine kleine Meeresbrise zu genießen.

3. Tag: Botanischer Garten Utrecht und Paleis Het Loo
Nach dem Frühstück besuchen Sie den botanischen Garten in Utrecht. Mit über 9000 Pflanzen,- Baum- und Blumenarten, dem größten Steingarten Europas, einem einzigartigen Schmetterlingsgewächshaus, Evolutionsgarten und vielen weiteren Besonderheiten zählt dieses Kleinod in Utrecht mit Recht zu einer der schönsten Gartenanlagen in den Niederlanden! Am Nachmittag fahren Sie nach Apeldoorn zum Paleis Het Loo. Das 1685 erbaute Jagdschloss des Statthalters Wilhelm III. war bis 1975 die beliebte Sommerresidenz der königlichen Familie. Seit 1984 dient das Paleis Het Loo als Nationalmuseum. Der prächtige Barockgarten aus dem 17. Jahrhundert wird von vielen Wasserspielen und Skulpturen geziert. Dichte Laubengänge aus Buchenhecken verleihen dem Königinnengarten einen besonderen Charakter.

4. Tag: Ausflug Heusden, Rozenhof Lottum
Begeben Sie sich heute auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Sie besuchen das Festungsstädtchen Heusden, nahe Hertogenbosch. Alte Bastionen, Windmühlen und liebevoll restaurierte Häuschen bilden ein einzigartiges Ensemble historischer Monumente. Bummeln Sie durch die malerischen Gässchen oder über die sternförmige Deichanlage und genießen Sie die frische Brise, die Ihnen dabei um die Nase weht. Für alle Rosenliebhaber wird der Ort Lottum nahe der deutschen Grenze bei Venlo das absolute Highlight. Testen Sie im Wissenszentrum des Rozenhof Ihr Know-How über Rosen und besuchen Sie die Ausstellung im Museum, wo Sie alles über die Geschichte und Zukunft dieser wunderschönen, vielfältigen Blume erfahren werden. 

5. Tag: Heimreise
Heute verlassen Sie Holland wieder und treten mit vielen neuen Eindrücken und Ideen für die heimische Gartengestaltung die Heimreise an.


Hinweise:

Wichtig/ Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen


Termine und Preise

22. - 26. Mai 2025:

Termin ist leider nicht mehr buchbar

Doppelzimmer779,00 EUR
Einzelzimmer989,00 EUR

Reise drucken »