Erlebnisreisen | Armenien, Georgien

Im Herzen des Kaukasus

Natur, Geschichte und Menschen hautnah erleben

1.Tag: Anreise

Heute startet Ihre Reise mit dem Transfer zum Flughafen und dem Flug nach Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens. (-|-|A)

2.Tag: Tbilissi

Heute besichtigen Sie die georgische Hauptstadt. Alle interessanten Baudenkmäler der Altstadt liegen dicht beieinander, sodass Sie wunderbar zu Fuß alle Sehenswürdigkeiten erkunden können. Zunächst besuchen Sie die Narikala Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Danach fahren Sie mit dem Sessellift zur Mutter Georgiens. Es eröffnet sich Ihnen ein toller Blick auf die ganze Stadt Tbilissi. Genießen Sie den sehr schönen Spaziergang durch den Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater. Der heutige Abend in der modernen Stadt Tbilissi steht Ihnen zur freien Verfügung. (F|M|-)

3.Tag: Tbilissi - Kasbek

Der heutige Tag führt Sie nach Mzcheta. Dort angekommen, steht die Besichtigung der alten Hauptstadt mit dem religiösen Zentrum Georgiens auf dem Programm. Entdecken Sie sowohl die Dshwari Kirche (6. Jh.) als auch die Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.), in der sich übrigens der Leibrock Christi befindet. Danach geht es entlang der Georgischen Heerstraße durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus, nach Gudauri. Auf dieser Tour besichtigen Sie die Wehrkirche Ananuri (17.Jh.), die Ihnen einen unvergesslichen Blick auf den Schinwali–Stausee eröffnet. Danach geht es direkt weiter nach Kasbek. Dort sind Sie herzlich eingeladen, die Gastfreundlichkeit der georgischen Familien zu erleben. Sie bereiten gemeinsam die berühmten georgischen Chinkali-Teigtaschen zu und genießen im Anschluss ein geselliges aber dennoch gemütliches Abendessen zusammen.(F|-|A)

4.Tag: Kasbek - Akhalziche

Eine beeindruckende Fahrt mit den Geländewagen bis zur Gergeti Kirche erwartet Sie heute. Der Weg führt Sie durch das Dorf Gergeti hinauf zu der auf 2170m hoch gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Von hier schauen Sie in das Tal des Terek und auf die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, erhaschen Sie einen Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (5047m). Natürlich darf der Besuch eines Familienweingutes, welches noch alte und heimische Traubensorten anbaut und nach traditioneller Weise keltert, nicht fehlen und so geht es nach einem stärkenden Mittagessen und einem erlesenen Tropfen georgischen Weins weiter in die Stadt Gori – der Geburtsstadt von Stalin. Der heutige Höhepunkt dieser Erlebnistour ist die Höhlenstadt Uplisziche, in der Sie noch heute Siedlungsspuren aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr. entdecken können. Tempel, Altäre, Hallen aber auch Läden und Straßen befinden sich in dieser antiken Höhlenstadt, die durch einen Zweig der legendären Seidenstraße führt. Die Tour endet heute in der Stadt Akhalziche, welche im Süden Georgiens liegt. (F|M|-)

5.Tag: Akhalziche – Gyumri

Der Tag beginnt mit einer Fahrt zur Höhlenstadt Wardia, die komplett in den Felsen geschlagen ist. Gut 500 Meter ragt die Felswand über den Fluss Mtkwari, in der einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen verbunden waren. Sehr beeindruckend ist die kunstvoll restaurierte, aus Stein gehauene Kirche mit ihren wunderschönen Fresken. Nach der Besichtigung werden Ihnen am Ufer des malerischen Flusses typische georgische Spezialitäten serviert, bevor Sie Ihre Tour fortsetzen, die Sie zur georgisch-armenischen Grenze bei Brava führt. (F|M|-)

6.Tag: Gyumri – Jerewan

Es geht hoch hinaus, nämlich mit einer Fahrt zum Aragats, dem höchsten Berg Armeniens (4095m). Am Fuße des mächtigen Aragats der - genau genommen ein alter Schichtvulkan ist, befinden sich alte Zentren des Christentums. Im gemütlichen Tempo geht es zu Fuß zur uneinnehmbaren Festung Amberd, die auf 2300 Metern Höhe liegt und die einzige gut erhaltene Festung Armeniens ist und genau zwischen den Bergen Ararat und Aragats liegt. Nach dem Mittagessen mitten in einem großen Obstgarten bei einer armenischen Familie setzen sie Ihre Tour mit der Weiterfahrt nach Jerewan fort. (F|M|-)

7.Tag: Jerewan

Heute erkunden wir die am Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist und zu einer Erkundungstour einlädt. Unter dem Architekten Alexander Tamanjan erwachten alte Steinmetztraditionen und der Platz der Republik wurde zum Vorzeigefenster eines neuen, selbstbewussten Landes. Vorbei am „Radio Eriwan“ geht es zur beeindruckenden Kaskade – die das Herz der Stadt bildet. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt. Es gibt aber noch mehr zu erleben – lernen Sie den Meister für den Bau des Instruments Duduk kennen, indem Sie ihm in seiner Werkstatt über die Schulter schauen und im Anschluss den Klängen, der aus Aprikosenholz gefertigten „armenischen Flöte“, lauschen. Der Rest des Tages steht ganz im Zeichen der freien Gestaltung. (F|M|-)

8.Tag: Jerewan

Ein Ausflug in die armenische Kleinstadt Garni erwartet Sie heute. Garni war einige Jahrhunderte lang Sommerresidenz der armenischen Könige – Ruinen der Festung Garni existieren noch heute. Auch der einzig im Kaukasus erhalten gebliebene hellenistische Tempel (1. Jh.) ist noch zu bestaunen. Nach dem Besuch einer armenischen Privatfamilie, bei der Sie erleben können, wie das armenische Brot Lavasch traditionell gebacken wird geht es weiter zum Kloster Geghard. Dieses, am Ende einer Schlucht gelegene Höhlenkloster, ist eines der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens. Lauschen Sie dort den Klängen armenischer Kirchenmusik. Ein unbeschreibliches Erlebnis! (F|M|-)

9.Tag: Jerewan - Dilijan

Heute geht es zur Sewanhalbinsel, eine ehemalige Insel im nordwestlichen Teil des Sewansees in Armenien. Durch die künstliche Entwässerung des Sees, die unter der Herrschaft Stalins begann, sank dessen Wasserspiegel um rund 20 Meter, was aus der einstigen Insel eine Halbinsel machte. Sie diente einst als Verbannungsort des armenischen Adels. Dort besuchen Sie das im 9. Jahrhundert erbaute Kloster Sewanawank, welches zu den beliebtesten, touristischen Attraktionen des Landes gehört. Genießen Sie danach ein paar entspannende Momente am See bevor Sie in der Stadt Dilijan typisch armenische Gerichte in einer familiären Umgebung serviert bekommen. Dort wartet außerdem die Besichtigung des wunderschönen Klosters Goschavank aus dem 12. Jahrhundert mit seinen kunstvoll gestalteten Kreuzsteinen auf Sie. (F|M|-)

10.Tag: Dilijan - Tbilissi

Und auch heute gibt es wieder eine Menge zu sehen und zu bestaunen. Wie zum Beispiel den Werkstattbesuch des Meisters für die armenischen Kreuzsteine aus Tuffstein. Bei ihm können Sie hautnah erleben, wie diese wunderschönen Glaubenszeugnisse entstehen und gefertigt werden. Danach geht es ins größte Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern, wo sich die bedeutendsten Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters verbergen. Wenn Sie der Klosterstraße folgen, erkennen Sie die harmonische Abstimmung der nacheinander errichteten Gebäude, bei denen es sich um eine architektonische Meisterleistung handelt. Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen, finden Sie das Kloster Haghpat. Nach dem Mittagessen mit dem besten armenischen Schaschlik geht es zur armenisch-georgischen Grenze nach bei Sadachlo und Sie fahren zurück nach Tiflis, wo Sie einen bunten und geselligen Abend in der georgischen Hauptstadt erleben dürfen. (F|M|-)

11.Tag: Abreise

Nach spannenden und erlebnisreichen Tagen treten Sie mit vielen einmaligen Erinnerungen die Heimreise an und fliegen wieder zurück nach Deutschland. (-|-|-)

5. - 16. Juni 2026: bei Buchung bis 31.01.2026

Doppelzimmer2.299,00 EUR
Einzelzimmer2.799,00 EUR
5. - 16. Juni 2026: bei Buchung bis 01.02.2026

Doppelzimmer2.449,00 EUR
Einzelzimmer2.949,00 EUR