Ullmann Aktiv | Italien

Italienische Vulkane

Wandern auf italienischen Vulkanen

1.Tag: Anreise
Haustürabholung und Transfer zum Flughafen, im Anschluss fliegen Sie nach Catania. 

2.Tag: Palermo & Monreale
Entlang der Küste erreichen Sie Palermo. Bei der Führung lernen Sie die Hauptstadt Siziliens und das angrenzende Monreale kennen. In wunderschöner Panoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier sehen Sie herrliche Goldmosaiken und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen. Der dortige Brunnen erinnert an den der Alhambra in Granada, der offensichtlich als Vorbild diente. Dann geht es nach Palermo. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. 

3. Tag: Cefalù - Lipari
Unzählig viele schöne Bauwerke hat das kleine Fischerstädtchen Cefalù zu bieten. Der interessantere Teil für Touristen ist sicherlich die Altstadt Cefalù vecchio. Charakteristisch sind die engen Gassen, die vom Leben und der Geschichte geprägt sind. Diese lassen das Flanieren in der Altstadt zu einem besonders schönen Erlebnis werden. Immer wieder trifft man auf antike Gebäude, die die Schönheit dieser Küstenstadt noch unterstreichen. Angefangen bei der, im Jahre 1131 nach Christus entstandenen, Kathedrale in der sich viele bedeutende Kunstgegenständen des Mittelalters befinden. Vor der Kathedrale befindet sich eine kleine Piazza auf der das Leben immer pulsiert. Entlang der Küste fahren Sie nach Milazzo. Fährüberfahrt nach Lipari.

4.Tag: Lipari
Lipari - mit dem Schiff setzen Sie nach Vulcano über. Der ruhende Vulkan äußert sich durch austretende Gase, Schwefelbildung, heiße Schlammquellen und unterseeische Fumarolen. "Plutonisch grimmig Feuer, äolischer Dünste Knallkraft ungeheuer durchbrach des flachen Bodens alte Kruste”, so schilderte es Goethe. Sie wandern zum Kraterrand in 391 m Höhe. Sowohl der Blick in den Krater als auch die weißen Dämpfe und schwefelgelben Ablagerungen lohnen den Weg, von der Aussicht ganz zu schweigen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung zum Bad in den natürlichen Fangoquellen oder am Strand. Rückfahrt nach Lipari. (Wegstrecke ca. 6 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., Höhenunterschied 390 m im Auf- und Abstieg)

5. Tag: Unberührtes Salina
Fährüberfahrt nach Salina, Landschaftsjuwel des Archipels. Hier prägen neben den beiden Vulkankegeln grüne, fruchtbare Flächen und üppige Natur den Charakter. Hier ist der Malvasia-Wein zu Hause und es gedeihen die besten Kapern der Welt. Nach Ankunft in Santa Marina bringen Privatbusse Sie nach Pollara und zur Wallfahrtskirche Madonna del Terzito. Von hier unternehmen Sie den Aufstieg zum Gipfel Monte Fossa, der Spitze des Archipels. Rückkehr nach Lipari. (Wegstrecke ca. 10 km, Gehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied 660 m im Auf- und Abstieg)

6. Tag: Panarea & Strombolis Feuerzauber
Heute unternehmen Sie eine einfache Wanderung in Richtung der Punta della Crapazza, dem südlichsten Punkt der Insel. Oberhalb der Punta della Crapazza wenden Sie sich zum alten Observatorium und gehen durch duftendes Buschwerk am Fuße des Monte Guardia. Die Inseln Salina, Filicudi und Alicudi erscheinen am Horizont. Über den Monte Giardina gelangen Sie zum Kirchlein S. Bartolo al Monte. Unterwegs genießen Sie ein herrliches Panorama auf Lipari-Stadt mit dem Kastell, Panarea und dem rauchenden Stromboli im Hintergrund. Abstieg über den Aussichtspunkt Quattrocchi zurück in die Stadt (Wegstrecke ca. 7 km, Gehzeit ca. 3 Std., Höhenunterschied ca. 100 m). Am frühen Nachmittag startet das Boot zu den Inseln Panarea und Stromboli. Erster Stopp wird die Vulkaninsel Panarea sein. Diese malerische Insel ist die kleinste der liparischen Inseln. Für Naturfreunde ist die Insel aufgrund ihrer Vielfalt und des Artenreichtum an Pflanzen ein begehrtes Ziel.  Weiterfahrt nach Stromboli. Gelegenheit zur Erkundung des Ortes. Anschließend Fahrt mit dem Boot zur Feuerstrasse. Vom Boot können Sie die einmalige Schönheit der explosionsartigen Ausbrüche des Vulkans erleben, die in dieser Form nur nachts zu sehen sind. Am Abend Rückfahrt nach Lipari. Ankunft gegen 23:00 Uhr

7. Tag: Lipari - Ätna - Raum Taormina
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre nach Milazzo über. Fahrt an die Nordseite des Ätnas. Durch Piedimonte Etneo und Linguaglossa geht es, durch Weinberge und Pinienwälder, bis plötzlich karge, erstarrte Lavaströme auftauchen. Von Piano Provenzana (1.800 m) wandern Sie in Richtung Monte Nero und zu einer Serie von kleinen Neben-Kratern, die wie auf einer Knopflochleiste aufgereiht liegen. Dann geht es durch einen Buchenwald, hier und dort von faszinierenden erstarrten Lava-Zungen, mit unterschiedlichen Charakteristiken, unterbrochen, bis Sie die beeindruckende 800 m lange „Grotte der Himbeeren“ (1.710 m) erreichen. Sie gehen dann zurück und folgen einem anderen Weg, der uns in eine niedrigere Höhe führt (1.400 m) und die weite Lava-Felder von 2002 sowie die Kiefern- und Eichenwälder überquert. (Länge ca. 12,5 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., Aufstieg 150 m Abstieg 550 m, mittelschwere Streckenwanderung).

8. Tag: Rückreise
Heute heißt es bereits Abschied nehmen. Im Laufe des Tages reisen Sie zurück nach Deutschland!

12. - 19. Oktober 2023:

Doppelzimmer1.595,00 EUR
Einzelzimmer1.825,00 EUR