Märchenhafter Oman
Unterwegs im Weihrauchland
Begleiten Sie uns auf eine besondere Reise in den märchenhaften Oman. Sie entdecken auf dieser einzigartigen Rundreise die schönsten Landschaften, besuchen geschichtsträchtige Festungen und erfahren vieles über die traditionellen Lebensweisen der Bewohner. Zudem übernachten Sie im Luxushotel Anantara Al Jabal Al Akhdar, welches auf 2000m als das höchst gelegene Luxushotel der arabischen Halbinsel gilt!
1. Tag: Anreise
Sie werden von der Haustür abgeholt und zum Flughafen gebracht, von wo aus Ihr Flug nach Muscat startet.
2. Tag: Muscat
Heute kommen Sie in Muscat an und unternehmen eine orientierende Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt des Oman. Sie besuchen das königliche Opernhaus, sehen den Sultanspalast und entdecken den Muttrah Souq. Hier erleben Sie einen Zauber aus 1001 Nacht, die Muttrah Corniche kombiniert das Alte mit dem Neuen, einfach magisch! (-/-/A)
3. Tag: Muscat – Nakhal – Muscat
Nach dem Frühstück besuchen Sie als aller erstes die Sultan-Qaboos-Großmoschee, eines der ikonischsten Bauwerke des Omans, welches bis zu 20.000 Gläubige gleichzeitig aufnehmen kann. Mit seiner Sandsteinfassade und den atemberaubenden Innenräumen, die mit Swarovski-Kristallleuchtern und handgewebten Seidenteppichen ausgestattet sind, steht es ganz oben auf der Liste der Orte, die man in Muscat unbedingt gesehen haben muss. Anschließend besuchen Sie die historische Festung Nakhal aus dem 9. Jahrhundert, welche sich in der Region Al Batinah befindet. Sie liegt auf einem felsigen Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf die Nakhal-Oase. Mit ihren robusten Mauern, Wachtürmen und gut erhaltenen Innenräumen ist die Festung ein Zeugnis der reichen Geschichte und des architektonischen Könnens des Omans. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel, das Besucher dazu einlädt, die antiken Kammern zu erkunden und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen, die sie umgeben. Als nächstes besuchen Sie die heißen Quellen von Nakhal, die auch als heiße Quellen von Ain Al Thawarah bekannt sind. Auf der Rückfahrt nach Muscat besuchen Sie das Amouage Perfume Visitor Centre und erfahren, wie die erstaunlichen Düfte von ihrer Entstehung bis zum Endprodukt entwickelt werden. Amouage, eine internationale Luxusmarke, ist vor allem für ihre charakteristischen Düfte bekannt, die den lokalen Weihrauch enthalten. Im Zentrum können die Besucher den gesamten Prozess von der Beschaffung der Rohstoffe in den hauseigenen Anlagen bis zur Destillation, Filterung und Verpackung miterleben. (F/-/A)
4. Tag: Muscat – Sur – Al Khabbah
Heute fahren Sie in Richtung Sur. Unser erster Halt ist das Bimah Sinkhole, das sich an der Nordostküste des Gouvernements Muscat befindet. Dieses wunderschöne, bis zu 30 Meter tiefe Becken ist ein natürlich entstandenes Sinkloch, welches sich weniger als einen Kilometer vom Meer entfernt gebildet hat und eine Mischung aus Süß- und Salzwasser enthält mit glitzerndem blauem Wasser und einem großen Kalksteinkrater, der auch für Einheimische zu einem beliebten Wochenendausflug geworden ist. Von hier aus geht es weiter zum Fluss Wadi Shab, welcher von malerischen Hügeln und Dattelpalmen umgeben ist. Dieser enge Canyon beherbergt kristallklare blaue Wasserbecken und einen geheimen Wasserfall im Inneren der Höhle. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch das Wadi und genießen die traumhafte Natur. Danach fahren Sie weiter nach Sur und besuchen die Dhau-Fabrik. Dort stellen Handwerker noch immer verschiedene Arten von Dhaus (Segelschiffe) in Handarbeit her und verwenden dabei jahrhundertealte Techniken. Als nächstes fahren Sie nach Ras Al Khabbah, wo Sie in Ihr neues Hotel einchecken werden. Nachfolgend fahren Sie zum Ras Al Jinz Schildkrötenreservat. Das Schildkrötenreservat des Oman ist nicht nur für das führende Naturschutzprojekt des Omans zur Brut und zum Schutz gefährdeter Schildkröten bekannt, sondern bietet Besuchern auch die einmalige Gelegenheit, tausende von Schildkröten bei der nächtlichen Eiablage zu beobachten. Das Reservat mit 45 km geschützter Küste wurde 1986 zum Schutz dieser Schalentiere und zur Verbreitung des Bewusstseins für sie gegründet. (F/-/A)
5. Tag: Al Khabbah – Jalan Bani Bu Ali – Wadi Bani Khalid – Wahiba
Nach dem Frühstück geht die Fahrt über die Kleinstadt Jalan Bani Bu Ali zum Fluss Wadi Bani Khalid mit einem Fotostopp an der Hamouda-Moschee. Die Region um das Wadi Bani Khalid ist das ganze Jahr über beliebt, da sie auch im Sommer nicht austrocknet und man sie besuchen kann, um die großen Pools mit smaragdgrünem Wasser zu genießen, die hier von Palmen umgeben sind. Die felsige Schlucht und die Klippen des Hajar-Gebirges machen es atemberaubend schön und zu einem wunderbaren Ort, um einen gemütlichen Spaziergang durch die Natur zu genießen. Als nächstes steigen Sie um auf Geländewagen und fahren zu den endlosen Wüstendünen von Wahiba Sands und Sharqiya Sands. Die Region bietet sich an um Sterne zu beobachten. Genießen Sie die Fahrt auf den Dünen sowie den Sonnenuntergang. Die Nacht verbringen Sie in einem Wüstencamp. (F/-/A)
6. Tag: Wahiba – Jabrin – Nizwa
Nach dem Frühstück verlassen Sie im Geländewagen Ihr Wüstencamp und fahren in Richtung Nizwa. Auf dem Weg steigen Sie um in Ihren Reisebus und fahren in die Oasenstadt Nizwa weiter. Hier besuchen Sie das berühmte Nizwa Fort, welches die größte Festung auf der arabischen Halbinsel ist. Weiter geht es durch den Nizwa Souk, welcher außerhalb der Festung gelegen ist. Hier kann man Antiquitäten, Silberschmuck und Keramik erwerben – ein tolles Mitbringsel! Im Anschluss an Ihren Besuch in Nizwa setzen Sie die Reise fort bis zur Festung von Jabrin, die 1675 erbaut wurde. Sie gilt als eine der besterhaltenen Festungen des Oman! Anschließend Weiterfahrt zum Oasendorf Bahla, dem Zentrum der Töpferkunst im Norden des Omans. Das Dorf ist von einer 12 km langen Lehmmauer umgeben, welche die Palmen und die Festung schützt. (F/-/A)
7. Tag: Nizwa – Jabal Shams – Jabal Akhdar
Heute starten Sie zunächst in das Dorf Misfah Al Abriyyin, eine historische Siedlung am Fuße des Hajar-Gebirges. Die Gemeinde besteht seit mehr als vierhundert Jahren und ist eines der ältesten Dörfer im Oman. Es zieht Besucher wegen seiner gut erhaltenen Reihe von zwei- und dreistöckigen Lehmziegelhäusern an, die nach jahrhundertealten traditionellen Methoden gebaut wurden. Nach diesem Abstecher geht es weiter in das Wadi Ghul, welches auch als der Grand Canyon des Oman bezeichnet wird. Die Landschaft ist einfach atemberaubend! Heute fahren Sie zudem nach Jabal Akhdar und genießen Ihren Abend im einmalig gelegenen Luxushotel Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort. Auf etwa 2000m Höhe genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Omanische Landschaft! (F/M/A)
8. Tag: Jabal Akhdar – Muscat
Gut gestärkt starten Sie wieder in Richtung Küste. Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch Saiq, Wadi Bani Habib. Sie bestaunen die spektakuläre Landschaft und entdecken den Ort mit seinen traditionellen omanischen Dörfern. Hier wird Rosenwasser noch ganz traditionell in den Häusern der Dorfbewohner destilliert, zudem ist Al Jebel Al Akhdar bekannt für seinen Fruchtanbau. Auf der Fahrt nach Muscat besuchen Sie die Oase Birkat al Mouj und besuchen eine Dattelplantage. Mit 2 Ruinen, einer großen Bananenplantage und einem beeindruckenden Bewässerungssystem ist es ein UNESCO Weltkulturerbe. Am späten Nachmittag kommen Sie in Muscat an. (F/-/A)
9. Tag: Muscat
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Ausstattung des Hotels oder erkunden Sie die Stadt Muscat auf eigene Faust! (F/-/A)
10. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen, der Tag steht Ihnen bis zur Abreise zur freien Verfügung, dann werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug an. (F/-/-)
11. Tag: Ankunft
Am frühen Morgen landen Sie wieder in Prag und treten die Rückreise an.
Doppelzimmer | 2.999,00 EUR |
Einzelzimmer | 3.499,00 EUR |