Oder & Havel per Rad & Schiff
Von den Ostseeinseln bis nach Berlin
Was kann wohl schöner sein als auf Radtouren viel Interessantes über Land und Leute, Kultur und Natur zu erfahren und im Anschluss wieder auf Ihr „schwimmendes Hotel“ zu gehen? Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Flusslandschaften, barocke Schlösser, Backsteingotik und norddeutsche Bäderarchitektur.
1. Tag: Anreise nach Stralsund
Sie werden zu Hause abgeholt und zu Ihrem Schiff, der MS Princess gebracht. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust auf einen Spaziergang durch die Altstadt Stralsunds, die auf einem Inselchen liegt. Als Stadt mit bedeutender Vergangenheit werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
2. Tag: Stralsund – Lauterbach, Radtour ca. 48 km / Schifffahrt Lauterbach – Peenemünde
Ihre Radtour führt Sie von Stralsund über den Rügendamm nach Gustow mit der bekannten Dorfkirche, via Poseritz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Garz und Putbus nach Lauterbach im Südosten Rügens. Hier treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Tipp: den bekannten Circus in Putbus sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Gegen 18:30 Uhr Abfahrt nach Usedom.
3. Tag: Peenemünde – Zinnowitz, Radtour ca. 15 - 25 km
Heute steht die Insel Usedom auf dem Programm und Sie haben die Wahl zwischen 2 Radtouren. Nutzen Sie am Vormittag die Gelegenheit zu einem Besuch des Historisch-Technischen Museums im ehemaligen Kraftwerk oder planen Sie einen Besuch der Usedom Destillerie in Mölchow (Tipp!) ein. Bei schönem Wetter empfehlen wir die Radtour über Trassenheide und Karlshagen in Verbindung mit einem erfrischenden Bad in der Ostsee. Im Anschluss radeln Sie nach Zinnowitz, einem der bekanntesten und schönsten Ostseebäder Usedoms. Zwischen Ostsee und Achterwasser ist der Ort umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald und der weiße, flach abfallende Sandstrand lädt zur Erhohlung ein.
4. Tag: Zinnowitz – Stettin, Erholungstag an Bord
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Sie durchqueren die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff) und erreichen Stettin, die grüne Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert ist das in der Altstadt liegende, rekonstruierte Schloss der Herzöge von Pommern.
5. Tag: Schifffahrt Stettin – Mescherin / Mescherin – Schwedt, Radtour ca. 28 km
Morgens Schifffahrt von Stettin nach Mescherin. Heute durchfahren Sie über den Oder-Neiße-Radweg ein Stück das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal, bevor Sie Schwedt, Ihr heutiges Tagesziel erreichen. Auf Ihrem Weg passieren Sie den ehemaligen Gutshof Criewen, der Ihnen die Gelegenheit bietet, das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands zu besuchen.
6. Tag: Schifffahrt Schwedt – Hohensaaten / Hohensaaten – Eberswalde, Radtour ca. 33 km
Morgens Schifffahrt von Schwedt nach Hohensaaten. Ihre heutige Radtour bringt Sie zunächst in Richtung Niederfinow und lädt ein zur Besichtigung des imposanten Schiffshebewerks – eine Begehung ist jederzeit möglich. Vorbei an kleinen Anhöhen, Lichtungen und Wäldern radeln Sie durch wunderschöne Landschaft – das letzte Stück auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang – bis Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands.
7. Tag: Schifffahrt Eberswalde – Oranienburg / Oranienburg – Berlin, Radtour ca. 42 km
Morgens Schifffahrt nach Oranienburg. Ihre letzte Radtour führt Sie von Oranienburg (sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie) auf dem gut ausgebauten Fahrradweg in Richtung Süden durch das Ruppiner Seengebiet nach Berlin.
8.Tag: Abreise von Berlin
Heute endet Ihre Reise mit der Ausschiffung und dem Transfer zurück.
Die MS PRINCESS ist wegen ihrer Abmessungen das ideale Schiff für Fahrten auf der Oder.Entspannen Sie im hell eingerichteten Restaurant und im gemütlichen Salon. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Tragkraft Treppenlift auf Passagier- und Sonnendeck max. 100 kg).
Kabinen: 49 Außenkabinen in modernem Stil eingerichtet, ca. 10,5 m2 groß, mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe (Kaution) und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die beiden getrennt stehenden Betten bieten unterhalb Ablagefläche für Gepäcktaschen und haben somit einen erhöhten aber komfortablen Einstieg. Oberhalb der Betten bieten Ablageschränke Platz für Ihre persönlichen Utensilien. Ein kleiner Einbauschrank mit Hänge- und Ablagemöglichkeiten ist ebenfalls vorhanden.
Hauptdeck: 42x 2-Bett-Kabinen, ca. 10,5 m² groß, davon eine Komfort-Kabine mit ca. 11,5 m², Fenster sind nicht zu öffnen.
Oberdeck: 7x 2-Bett-Kabinen, ca. 10,5 m² groß, Panoramafenster zu öffnen.
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
2-Bett Außenkabine Hauptdeck Eco | 1.299,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck Eco Comfort | 1.369,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck | 1.469,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Oberdeck | 1.819,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck zur Alleinbenutzung | 1.969,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck Eco | 1.399,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck Eco Comfort | 1.469,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck | 1.569,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Oberdeck | 1.919,00 EUR |
2-Bett Außenkabine Hauptdeck zur Alleinbenutzung | 2.069,00 EUR |
Frei wählbare Zusatzleistungen
Leihradgebühr 7-Gang-Unisex (begrenzte Verfügbarkeit) | 89,00 EUR |
Leihradgebühr 8-Gang E-Bike (begrenzte Verfügbarkeit) | 199,00 EUR |
Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike (begrenzte Verfügbarkeit, nur bei Eigenanreise)) | 39,00 EUR |