Rhein in Flammen
einzigartiges Spektakel über dem Rhein
Entdecken Sie auf dieser Reise das einzigartige Event "Rhein in Flammen" und erleben Sie die beeindruckenden Feuerwerke über dem Rheintal. Ein Erlebnis, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
1. Tag: Anreise
Heute reisen Sie in die wunderschöne Region am Rhein!
2. Tag: Rüdesheim
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rüdesheim im Rheingau. Rüdesheim ist eine alte Winzerstadt, schon die Römer trieben hier Weinbau. Der mittelalterliche Kern der Stadt, sowie Teile der Stadtbefestigung z.B. der Adlerturm sind gut erhalten. Hier finden Sie urige Weinschänken und Lokale in historischen Fachwerkhäusern. Kein Tourist verlässt diese international bekannte Stadt ohne einen Besuch der weltberühmten Drosselgasse. Ihr örtlicher Guide zeigt Ihnen gerne die schönsten Plätze der Stadt. Im Anschluss nehmen Sie noch an einer Weinprobe teil.
3. Tag: Mainz & Rhein in Flammen
Heute besuchen Sie die Stadt Mainz - Sie bestaunen den berühmten Dom, spazieren im Kurpark und entdecken die Mainzer Altstadt. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Ausflugsschiff. Nehmen Sie Platz an Bord und erleben Sie den längsten Schiffskorso von Rhein in Flammen. Vorbei an den Städten Spay, Braubach, Rhens und Lahnstein fahren die Schiffe bis nach Koblenz - bei einem leckeren Abendessen mit Hintergrundmusik. Ein besonderes Erlebnis! Von verschiedenen Stellen werden die Feuerwerke abgeschossen und am Himmel erstrahlt ein Farbenmeer. Die Formen der Feuerwerke werden Sie begeistern. In Koblenz angekommen wird von der Festung Ehrenbreitstein ein gigantisches Abschlussfeuerwerk in die Höhe geschossen. Danach drehen die Schiffe um und fahren zum Ankunftshafen.
4. Tag: Ausflug Mosel
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter geht es heute nach Bernkastel-Kues und Cochem. Sie erkunden eines der berühmtesten Täler Deutschlands - inmitten von Weinreben. Anschließend geht es nach Cochem. Wie ein silbernes Band windet sich der breite Strom der Mosel durch sein grünes Tal. Schroffe Felsen mit antiken Stätten waren schon im 19. Jh. der Inbegriff für romantische Landschaften. Die Nebentäler der Mosel zählen immer noch zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Viel Platz, um einfach mal in Ruhe ein Fleckchen Erde für sich zu beanspruchen. Und doch haben auch in den entlegensten Ecken die ehemaligen Bewohner Ihre Spuren in dieser reichhaltigen Kulturlandschaft hinterlassen. Anmutige Kleinstädte erzählen von alten Geschichten, laden zum Bummeln ein und inspirieren zu heimeligen Wochenendvergnügen.
5. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen, nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Doppelzimmer | 729,00 EUR |
Einzelzimmer | 859,00 EUR |