Südengland
Auf den Spuren Rosamunde Pilchers!
Begleiten Sie uns zu einer einzigartigen Rundreise durch Südengland, wo Sie die Schauplätze Rosamunde Pilchers besuchen werden. Sie genießen traumhafte Landschaften mit saftig grünen Wiesen, schroffen Klippen und malerischen Städten. Die ideale Mischung aus Kultur & Natur!
1. Tag:Anreise
Heute geht es für Sie auf große Reise nach Südengland. Sie werden bequem von zu Hause abgeholt und fahren dann bis nach Calais, wo schon Ihre Fähre nach Dover auf Sie wartet. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel im Raum London.
2. Tag: London - Bristol
Nach dem Frühstück starten Sie in Richtung Westen. Auf dem Weg besuchen Sie die historische Stadt Bath, welche berühmt ist für ihre römischen Bäder. Bath wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist zusammen mit der beeindruckenden Landschaft die es umgibt einer der schönsten Plätze die man in England besichtigen kann. Hier besuchen Sie die römischen Bäder. Nach der Eroberung erbauten die Römer ca. 43 n. Chr. eine Therme nach römischem Vorbild, die von der einzigen heißen Quelle in England gespeist wurde und weihten sie der Minerva. Eine kurze Weiterfahrt bringt Sie zum heutigen Tagesziel Bristol. Die Stadt gilt als eine der schönsten Großstädte Englands. Zu sehen sind die Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäude der Altstadt sowie das Hafengebiet der ‘Waterfronts’. Als Wahrzeichen gilt die Kettenhängebrücke über die am Stadtrand liegende Avon-Schlucht - die Clifton Suspension Bridge.
3. Tag:Bristol - Torquay
Heute steht bereits die nächste Etappe auf Ihrem Programm: es geht nach Exeter, der Grafschaftshauptstadt von Devon. Trotz großstädtischem Charakter hat sich Exeter ihren Charme bewahrt. Rot und grün sind die Farben, die in der Stadt vorherrschend sind. Viele Bauwerke sind aus roten Ziegelsteinen oder rötlichen Sandsteinen gebaut und grün sind die zahlreichen Parks und Anlagen. Hübsche Häuser aus der Tudor- und Stuartzeit beeindrucken, ebenso wie die prächtig ausgestattete Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Sie besichtigen die Kathedrale von Exeter. Heute fahren wir in die auf Hügeln erbaute Hafenstadt Torquay. Torquay ist eine Stadt an der Südküste von England, in der Grafschaft Devon, an der wunderschönen „Englischen Riviera“ gelegen. Zahlreiche Rosamunde Pilcher Filme wurden entlang der Küste und in dieser schönen Stadt gedreht. Spazieren Sie entlang des Küstenwanderwegs zum Thatcher Point und genießen Sie die Weite des Meeres.
4. Tag:Dartmouth
Gut gestärkt unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Dartmouth. Mit einer kleinen, verträumten Fähre geht es von Kingswear über den Fluss Dart nach Dartmouth. Diese malerische Stadt hat in der Seefahrtsgeschichte Großbritanniens eine wichtige Rolle gespielt. Im Jahre 1620 legten die Schiffe der Pilgerväter, ‘Mayflower’ und ‘Speedwell’, hier an, um repariert zu werden, bevor sie den Atlantik nach Amerika überquerten – daran wird am gepflasterten Kai der Bayards Bucht erinnert. Dartmouth ist eine charmante Stadt, die dem Besucher Vieles zu bieten hat. Erkunden Sie die verwinkelten elisabethanischen Straßen, schlendern Sie in den zahlreichen Geschäften, Märkten und Kunstgalerien herum und genießen Sie die Restaurants und Cafés. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Mount Edgcumbe, das denkmalgeschützte Herrenhaus im Osten von Cornwall mit seinem zauberhaften Garten. Hier können Sie einige seltene Bäume, bunte Blumen und Heidekraut mit spektakulären Blick auf Plymouth sehen. Im Haus selbst finden Sie zahlreiche Gemälde sowie chinesisches Porzellan. Ein wunderschöner Tagesausklang ist dann eine 30-minütige Dampfzugfahrt von Totnes nach Buckfastleigh einem Ort in der englischen Grafschaft Devon. Dieser beherbergt unter anderem eine Benediktinerabtei und eines der wenigen noch aktiven Klöster in Großbritannien.
5. Tag: Torquay - Bournemouth
Am Vormittag fahren Sie nach Lyme Regis, einer malerischen Küstenstadt, die an der Grenze zwischen Dorset und Devon liegt. Gerade diese Küstenstrecke ist eine Region von unvergleichbarer Schönheit. Das Hinterland wird von weitläufigen Wegen und interessanten Pfaden in allen Richtungen durchzogen. Die Stadt ist auch für ‘The Cobb’ bekannt, eine beindruckende Hafenmauer, die in vielen Romanen von Jane Austen als Schauplatz diente. Auf Ihrer Fahrt in Richtung Bournemouth erstreckt sich die Jurassic Coast auf einer Länge von etwa 150 km Küstenstreifen, der im Jahr 2011 als erste Naturlandschaft in England von der UNESCO zum Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Neben den beeindruckenden Fels- und Küstenformationen ist die Jurassic Coast vor allem als Fossilienfundstätte bekannt. Von Swanage aus besteigen Sie eine Fähre und unternehmen eine ca. einstündige Bootsfahrt entlang der Jurassic Coast bis nach Poole. Auf der Fahrt kommen Sie vorbei an den berühmten Kreidesäulen Old Harry Rocks.
6. Tag: Bournemouth
Heute nehmen Sie die Fähre in Southampton, um bei einem Tagesausflug die Isle of Wight zu erkunden. Dort gibt es unendlich viel zu erleben. Die Insel scheint mit ihren thronenden Felsnadeln im Ärmelkanal, den idyllischen Sandstränden umrandet von kristallklarem Wasser und zeitlosen Dörfern aus einer Postkarte zu entstammen. Wandeln Sie auf den königlichen Spuren Charles I. und Heinrich VIII. zu den Burgen der Insel und reisen Sie bei der Besichtigung römischer Ruinen zweitausend Jahre in die Vergangenheit. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Isle of Wight gehören das Osbourne House, das Isle of Wight Donkey Sanctuary, Shanklin Theatre und Bembridge Lifeboat Station.
7. Tag: Bournemouth - Brighton
Nach dem Frühstück besuchen Sie Arundel Castle & Gardens. Arundel Castle ist eine der besterhaltenden mittelalterlichen Burgen in Großbritannien und wird immer noch vom Duke of Norfolk und seiner Familie bewohnt. Bis auf die privaten Räume kann die Burg, die zum größten Teil aus dem 11. Jahrhundert stammt, besichtigt werden. Das restaurierte und wiederaufgebaute Arundel in West Sussex wurde im 11. Jahrhundert gebaut, als Roger de Montgomery von William dem Eroberer Land zum Dank für seine Dienste in der Normandie zuteilte. Seit über 400 Jahren ist es der Hauptsitz der Familie des Dukes von Norfolk. Die älteste erhaltene Struktur von Arundel ist die sogenannte Motte, eine Turmhügelburg, die auf einem künstlich aufgehäuften Erdhügel von etwa 30 Metern im Jahr 1068 konstruiert wurde. Ebenfalls erhalten ist das Wachhaus von 1070. Der im Original erhaltenen Speisesaal des Gefolges wurde zum Restaurant von Schloss Arundel umgebaut. Zum Schloss gehören aufwändig gestaltete Gärten sowie eine Kapelle. Der neueste Teil wurde von den derzeitigen Bewohnern als Barockgarten im jakobinischen Stil in Auftrag gegeben, inspiriert von den Gärten des 14. Earl von Arundel.
8. Tag: Rückreise
Heute verlassen Sie Großbritannien, mit der Fähre von Dover nach Calais geht es zurück auf das europäische Festland. Danach geht es bequem mit dem Bus zurück nach Hause, im Gepäck viele tolle Erinnerungen an diese traumhafte Reise!
Doppelzimmer | 1.699,00 EUR |
Einzelzimmer | 2.349,00 EUR |