Schlösser & Gärten der Loire
Frankreich von seiner schönsten Seite
Begleiten Sie uns auf eine wahrhaft einzigartige Busreise zu den Schlössern & Gärten der Loire. In unserem umfangreichen Ausflugsprogramm entdecken Sie die Stadt Orleans, besuchen geschichtsträchtige Schlösser und genießen traumhafte Gärten.
1. Tag: Anreise
Heute starten Sie auf eine beeindruckende Reise zu den Gärten & Schlössern der Loire. Zunächst fahren Sie nach Saarbrücken, wo Ihre Zwischenübernachtung stattfindet. Der Abend steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Saarbrücken - Blois
Gut gestärkt geht es für Sie an die zauberhafte Loire. Die überaus reiche Kulturlandschaft des Loiretals zieht jedes Jahr zu Recht unzählige Besucher in ihren Bann. Dazu gehören natürlich die weltberühmten Schlösser und deren französische Gärten. Doch auch die herrliche Landschaft und die geschichtsträchtigen Städte sind immer einen Besuch wert. Auf dem Weg nach Blois legen Sie einen Zwischenstopp in Orleans, eine der ältesten Städte Frankreichs, ein.
3. Tag: Chenonceau und Chambord
Bei Ihrem heutigen Ausflug lernen Sie zunächst Ihren Aufenthaltsort Tours näher kennen. Die lebhafte Stadt lädt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern aus dem 15. Jh. und der Kathedrale Saint-Gatien ein. Anschließend erwartet Sie heute ein wahrhaft königliches Programm, denn Sie besuchen heute berühmte Loire-Schlösser. Sie starten mit dem romantischen Renaissance-Schloss Chenonceau, welches sich quer über den Fluss Cher spannt. Eine üppige Allee führt zu einem symmetrischen Garten neben dem Schloss. Weiter geht es zum atemberaubenden Schloss Chambord, welches auf einer Freifläche in einem 5500 Hektar großen Waldgebiet liegt, von einer 32 km langen Mauer umgeben wird und allein durch seinen Anblick verzaubert. Das Schloss wartet mit allerlei Prunk auf: 400 Räume, 365 Schornsteine, 84 Treppen, eine begehbare Dachterrasse, unzählige kleine Pavillons und Plätze sowie viele weitere Besonderheiten. Mit einer Kellereibesichtigung und Weinprobe runden Sie den heutigen Tag kulinarisch ab.
4. Tag: Villandry und Azay-le-Rideau
Zunächst fahren Sie nach Villandry. Hier ist eines der letzten großen Loire-Schlösser in der Renaissance entstanden. Die berühmten Gartenanlagen von Villandry, die sich auf drei Ebenen ausdehnen, gehören zu den schönsten Frankreichs. Der originellste Teil des Anwesens ist der Gemüsegarten, der wie ein buntes Schachbrett gestaltet ist. In den Schlossräumen selbst sind Gobelins und Möbel aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt. Weiter geht es zum Schloss von Azay-le-Rideau, dessen wehrhafte Türme aus der Feudalzeit zu einem Symbol des hohen Ranges der Schlossherren geworden sind. Am bemerkenswertesten ist der prächtige dreistöckige Treppenaufgang, der in den Prunksalon sowie die reich ausgestalteten Privaträume führt. Das Abendessen genießen Sie in einem für die Region so typischen Felsenkeller.
5. Tag: Schloss Blois und Schloss Cheverny
Wie wäre es heute mit Blois? Die verwinkelten mittelalterlichen Gässchen sind häufig durch Treppen miteinander verbunden, weil die Stadt auf mehreren Hügeln erbaut wurde. In der Stadtmitte befindet sich das Schloss, ein architektonisches Meisterwerk, das gleich vier architektonische Epochen in einem Gesamtbau zusammen bringt. Nicht weit von Blois erhebt sich das Schloss von Cheverny, welches zu den schönsten Bauten des klassizistischen Barocks gehört. Die Innenräume enthalten prachtvolle Skulpturen, bemalte Täfelungen und wunderschöne Möbel. Der prächtigste Raum ist natürlich das Schlafgemach des Königs. Hier sind sogar die Fußleisten der Täfelung mit kleinen Bildern bemalt.
6. Tag: Blois - Saarbrücken
Die Reise ins liebliche Loiretal geht heute zu Ende. Die herrlichen Eindrücke und Ereignisse werden Sie jedoch immer in Erinnerung behalten. Auf dem Rückweg in die Heimat legen Sie wieder in Saarbrücken einen Zwischenstopp ein.
7. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer letzten Etappe der Reise. Es geht zurück nach Hause.
Doppelzimmer | 1.249,00 EUR |
Einzelzimmer | 1.449,00 EUR |