Busreisen | Schweiz

Schweizer Zugromantik

die Schönheit der Schweiz entdecken!

1. Tag: Anreise nach Laax
Heute beginnt Ihre Reise in die wunderschöne Schweiz.

2. Tag: Laax - Tirano - Bernina Express nach St. Moritz - Laax
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es heute zuerst mit dem Bus auf eine Panoramafahrt über den Julier- und Berninapass bis nach Tirano in Italien, wo Sie einen kurzen Aufenthalt genießen. Der berühmte Bernina-Express bringt Sie im Anschluss nach St. Moritz. Die weltbekannte Bahnstrecke verbindet Sprachregionen und Kulturen miteinander. Sie führt in Schlangenlinien und durch Kehrtunnel über das berühmte Kreisviadukt bei Brusio bis hoch hinauf zum Gletscherglitzern des Piz Bernina auf den Berninapass mit 2.253 m und weiter bis nach St. Moritz. Nutzen Sie die sich anschließende Freizeit in dem mondänen Wintersportort bevor es am späten Nachmittag wieder nach Laax zurück kehren.

3. Tag: Laax - Chur - Arosabahn
Die heutige Tour führt Sie nach Chur - in die älteste Stadt der Schweiz. Während eines kurzen Aufenthaltes können Sie die romantischen Plätze und verwinkelten Gassen dieses charmanten Städtchens auf eigene Faust entdecken, bevor es mit der Arosabahn in den beliebten Kurort Arosa geht. Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt die Schmalspurbahn durch Chur - doch ab der Stadtgrenze wandelt sich sich zur Gebirgsbahn und windet sich durchs wilde Schanfiggertal hinauf auf 1.800 m zum Luftkurort Arosa. Wer möchte, kann hier eine leichte und gelenkschonende Wanderung auf dem Höhenweg von der Hörnlihütte zum Weisshorn (ca. 3,5 km) unternehmen. Am späten Nachmittag geht es mit der Arosabahn zurück nach Chur und von dort aus mit dem Bus zurück nach Laax in Ihr Hotel.

4. Tag: Laax - Rheinschlucht - Via Mala
Nach einem stärkenden Frühstück bringt Sie Ihr Bus zum Caumasee bei Flims. Von hier aus beginnt der ca. 1 Std. und ca. 3,2 km lange, geführte Spaziergang (100 Höhenmeter) durch den Flimser Großwald zur Aussichtsplattform Spir, von wo aus Sie mit einem grandiosen Ausblick in die Rheinschlucht belohnt werden. Sollten Sie an diesem Spaziergang nicht teilnehmen wollen, ist das überhaupt kein Problem - Sie genießen einfach ein wenig freie Zeit am Caumasee. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Tasse Kaffee im dort ansässigen Restaurant? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gern können Sie die Gelegenheit nutzen und die Bergbahnen, die sich direkt am Hotel befinden für einen Ausflug entdecken, oder Sie wagen sich in den Baumwipfelpfad, der sich auf einer Länge von 1,5 km und in einer Höhe von 28 m durch die Bäume schlängelt. (Bergbahnen und Baumwipfelpfad vor Ort zahlbar.)

5. Tag: Chur - Andermatt
Heute geht es zunächst nach Chur, von wo aus Ihre Fahrt mit dem Regionalzug auf dem interessantesten Streckenabschnitt des berühmten Glacier-Express von Chur durch die Rheinschlucht und über den Oberalppass nach Andermatt startet. Am Nachmittag erwartet Sie eine atemberaubende Panoramafahrt mit dem Bus über den Susten- und Brüningpass, vorbei am Lungerersee, dem Sarnersee sowie dem Vierwaldstädtersee nach Zug/Cham zu Ihrem nächsten Hotel.

6. Tag: Arth-Goldau - Rigi Kulm - Vitznau - Luzern
Am heutigen Vormittag bringt Sie Ihr Bus nach Arth-Goldau, am südlichen Zipfel des Zugersees. Hier beginnt die Fahrt mit der Zahnradbahn der "Blauen Linie" der berühmten Rigi-Bahnen auf den Rigi-Kulm - dem höchsten Gipfel der Schweizer Zentralalpen. Oben angekommen bleibt genügend Zeit für eine Pause. Lohnenswert ist der Fußweg zur Aussichtsplattform mit einem grandiosen Panorama-Rundumblick. Am Nachmittag geht es dann mit der "Roten Linie" der Rigibahn talwärts nach Vitznau. Ab hier geht es mit dem Schiff weiter über den malerischen Vierwaldstädtersee nach Luzern, wo Sie Zeit haben, die schöne Altstadt zu erkunden. Am Abend geht es dann wieder zurück ins Hotel nach Chur.

7. Tag: Heimreise
Nach diesen erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen von der schönen Schweiz. Sie treten nach dem Frühstück die Reise in die Heimat an.

8. - 14. Juni 2025: bei Buchung bis 31.01.2025

nur noch wenige Plätze

Doppelzimmer1.349,00 EUR
Einzelzimmer1.549,00 EUR
8. - 14. Juni 2025: bei Buchung ab 01.02.2025

nur noch wenige Plätze

Doppelzimmer1.449,00 EUR
Einzelzimmer1.649,00 EUR