Busreisen | Italien

Sizilien zur Mandelblüte

Blütenmeer am Mittelmeer

1. Tag: Anreise Genua
Heute beginnt Ihre Reise in den Frühling. Unser moderner Reisebus bringt Sie gen Süden, wo schon Ihr Fährschiff nach Palermo auf Sie wartet!

2. Tag: Genua – Palermo
Den heutigen Tag verbringen Sie auf Ihrem komfortablen Fährschiff auf dem Weg nach Palermo. Genießen Sie einen Tag auf See, bevor Sie dann am Abend auf Sizilien ankommen.

3. Tag: Palermo und Monreale 
Am Vormittag erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Sie besichtigen den Normannendom, die Grabstätte normannischer und deutscher Kaiser, sowie die Kapelle Palatina. Bei einem Bummel durch die Altstadt erleben Sie das Flair der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie in das nahegelegene Monreale. Erkunden Sie den Dom mit seinem beeindruckenden Kreuzgang und den bekannten Mosaiken. Nach einem so erlebnisreichen Tag kehren Sie zum Hotel zurück.

4. Tag: Palermo - Tal der Tempel - Raum Taormina        
Am Vormittag besichtigen Sie das Tal der Tempel von Agrigento. Der Name "Tal" verwirrt hier, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat. Großartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Sie sehen u.a. die gut erhaltenen Concordia- und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Dioskurentempel. Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, welche zuerst in Gela Fuß gefasst hatten. Von Agrigento fahren Sie in den Osten Siziliens, genauer in den Raum Taormina, wo Sie heute übernachten werden.

5. Tag: Ätna und Taormina
Der Tag steht ganz im Zeichen von Ätna und Taormina. Ihr Reiseleiter erwartet Sie am Morgen zum ganztägigen Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas und nach Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3.340 m hohe Vulkan ist der größte Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300 m bis 2.100 m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Aussichtspunkt der Schutzhütte "Rifugio Sapienza" in 1.900 m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis) bis unter den Hauptkrater in 2.900 m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

6. Tag: Siracusa mit Besuch einer Bauernfamilie zur Mandelprobe
Siracusa liegt landschaftlich wunderschön an einer Bucht des Mittelmeers. Ein besonders mildes Klima erwartet Sie hier. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands, die den Vergleich mit Athen nicht zu scheuen brauchte. Gegründet wurde sie Mitte des 8. Jahrhundert v. Chr. von korinthischen Seefahrern, die sich auf der Insel Ortygia festsetzten. Bald regierten Tyrannen über Siracusa und führten die Stadt wirtschaftlich zu großer Blüte. Nach der Einnahme durch die Römer wurde Siracusa nacheinander von Germanen, Byzantinern, Arabern und Normannen beherrscht. In der archäologischen Zone sind noch die Reste und Spuren der verschiedenen Herrschaften zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. In der Nähe von Siracusa besuchen Sie eine Bauernfamilie, die sich mit der Mandelproduktion beschäftigt. Erfahren Sie alles über diese traditionsreiche sizilianische Tätigkeit und überzeugen Sie sich im Rahmen der anschließend stattfindenden Verkostung von der Qualität der Mandeln und einem Mandelprodukt.

7. Tag:  Taormina – Cefalu – Palermo
Von Taormina geht es entlang der Küste nach Cefalù. Unzählig viele schöne Bauwerke hat dieses Fischerstädtchen zu bieten. Der interessantere Teil für Touristen ist sicherlich die Altstadt mit den schmalen kleinen Gassen, die vom Leben und der Geschichte geprägt sind. Immer wieder trifft man auf antike Gebäude, die die Schönheit dieser Küstenstadt noch unterstreichen. Angefangen bei der Kathedrale, in der sich viele bedeutende Kunstgegenstände des Mittelalters befinden. Vor der Kathedrale befindet sich eine kleine Piazza, auf der das Leben immer pulsiert. Am Abend schiffen Sie in Palermo auf die Fähre ein. Zuvor haben Sie die Gelegenheit zum individuellen Abendessen in der sizilianischen Hauptstadt. Um ca. 22:00 Uhr legt die Fähre nach Genua ab.

8. Tag: Palermo – Genua
Nach einem Tag auf See, erreichen Sie gegen ca. 18:30 Uhr Genua. Von hier aus treten Sie die Heimreise an. Zunächst steht wiederum eine Zwischenübernachtung auf dem Programm

9. Tag: Rückreise
Heute kommen Sie wieder in Deutschland an, eine erlebnisreiche Zeit liegt hinter Ihnen!

2. - 10. März 2024:

Doppelzimmer1.249,00 EUR
Einzelzimmer1.499,00 EUR