Ullmann Erlebnis | Madagaskar

Wanderreise Madagaskar mit Jörg Stingl

Naturparadies im Indischen Ozean

1. Tag: Anreise
Ihre Reise in eine andere Welt beginnt, Sie fliegen in die Hauptstadt Madagaskars, nach Antananarivo.

2. Tag: Antananarivo 
Herzlich willkommen auf der Insel der Lemuren! Nach der Landung auf madagassischem Boden werden Sie von unserem deutsch sprechenden Fahrer empfangen. Er bringt Sie dann zu Ihrem Hotel, wo Sie den restlichen Tag zum Akklimatisieren nutzen können.

3. Tag: Peyreiras – “Madagascar Exotique“ – Fahrt nach Andasibe
Sie fahren in Richtung Osten nach Andasibe. Unterwegs haben Sie einen Stopp in MAROZEVO (Mandraka), 72 km südlich von Tana, dort besuchen Sie die Privatfarm Peyreiras – “Madagascar Exotique“. Auf Madagaskar gibt es etwa 3.000 verschiedene Arten von Schmetterlingen. Der größte Schmetterling der Erde ist der Komet mit einer Flügelspannweite von 30 cm, ihn können Sie heute mit etwas Glück hautnah bewundern. Anschließend, unternehmen Sie in Andasibe eine Nachtwanderung zur Beobachtung von nachtaktiven Tieren. Dabei halten Sie Ausschau nach Fröschen, Chamäleons und anderen nachtaktiven Tieren.

4. Tag: Der Analamazaotra Nationalpark
Sie wandern heute durch den Nationalpark von Analamazaotra. Dabei gehen Sie auf die Spur der Indris, das sind die Größten der lebenden Lemuren. Das Sonderreservat Analamazaotra ist der beste Platz, diese faszinierenden Lemuren zu beobachten. Ihr durchdringender Schrei, mit dem sie ihr Revier begrenzen, wird Ihnen den Weg weisen – man hört sie bis zu 3 km weit.

5. Tag: Fahrt ins vulkanische Hochland
Am heutigen Tag fahren Sie in Richtung Süden nach Antsirabe. Die roten Lehmhäuser unterwegs gelten als Zeugnisse der traditionellen Häuser in dieser Gegend. Ein Halt bei einer Aluminiumgieβerei in Ambatolampy steht im Programm. Spät am Nachmittag erreichen Sie die Wasserstadt Antsirabe, auch bekannt als die Stadt der „Pousse Pousse“. Dieses aus Indien importierte „Fahrzeug“ überfüllt die Straßen dieser ehemaligen norwegischen Missionsstation. Das alte Hotel des Thermes zeugt von einer blühenden Vergangenheit dieser Kurstadt.

6. Tag: Fahrt nach Miandrivazo
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die Stadt von Antsirabe. Sie begeben sich nach Miandrivazo. Typische Häuser und Alltagsszenen der Volkstämme Sakalava gehören zu den Motiven während dieser Kulturfahrt nach Miandrivazo. Es wird zudem spürbar wärmer auf der Fahrt in den Westen.

7. Tag: Das Kirindy Reservat
Sie fahren weiter nach Kirindy, wo ein eindrucksvolles Abenteuer auf Sie wartet. Das Reservat von Kirindy besteht ausschließlich aus Trockenwäldern. Viele der kleinsten Primaten Madagaskars sind hier beheimatet und auch Riesenspringratten, die auf der Insel immer seltener werden, haben im Kirindy Reservat einen Zufluchtsort gefunden. Am Abend unternehmen Sie eine Nachtwanderung. Dabei lassen vor allem nachtaktive Geckos und der westliche Gabelstreifenmaki gesichtet werden.

8. Tag: Tageswanderung im Reservat von Kirindy
Eine Tageswanderung zum Besuch des Reservates von Kirindy steht auf dem Programm. Es ist ein von einer Schweizer Wissenschaftsorganisation verwalteter Trockenwald. Viele der kleinsten Primaten Madagaskars sind hier beheimatet, denen man sich nähern kann. Es ist auch außer den Primaten wegen der Fossas und Riesenspringratten bekannt. Letztere haben nur noch einen sehr beschränkten Lebensraum, der im Sakalava-Land zwischen den Flüssen Tomitsy und Tsiribihina liegt.

9. Tag: Fahrt nach Bekopaka
Vorbei an der Savannenlandschaft und den kleinen Sakalava-Dörfern, führt die heutige Sandpiste nach Bekopaka, zum Besuch des Nationalparks von Bemaraha. Hier besteht die Möglichkeit, den Tag mit einer Nachtwanderung ausklingen zu lassen, wo man nachtaktive Mausmakis sehen kann.

10. Tag: Die großen Tsingys
Fahrt zu den großen Tsingys, die etwa 17 km von unserem Hotel entfernt sind. Die Tsingys sind von der UNESCO als Weltnaturerbe erklärt. Felszinnen, tiefe Höhlen, Brückenbögen, Schuppenmuster und Naturbrücken sind das Ergebnis faszinierender geologischer Erosions-Prozesse in einer fast 300 m dicken Schicht aus reinem Kalkstein, die sich im Jura vor 200 Millionen Jahren auf dem Boden einer Lagune abgelagert hatte. Schlafende Wieselmakis lassen sich tagsüber in den Baumhöhlen gut fotografieren. Sie unternehmen eine beeindruckende Wanderung durch die Tsingys de Bemaraha.

11. Tag: Der Manambolo Fluss
Eine Kanufahrt entlang des Flusses Manambolo führt Sie zur Beobachtung der Kalksteinwände und zur Erfahrung der Entstehungsgeschichte der Tsingy. Die kleinen Tsingys befinden sich zwischen einem Berg und einem Trockenwald, der eine seltene endemische Fauna wie Säugetiere und Vögel, und besonders Lemuren beherbergt. Bei einer Wanderung lernen Sie auch dieses Naturwunder umfassend kennen.

12. Tag: Die Baobab-Allee von Morondava
Die heutige Fahrt führt Sie nach Morondava. Spät am Nachmittag, nach einem Abstecher bei dem „verliebten Baobab“, machen Sie einen Stopp bei der bekannten Baobab-Allee. Sie können nicht widerstehen, ein Foto von den Grandidieri Adansonia zu machen, einer der sieben Arten in Madagaskar. Der Sonnenuntergang an dieser Stelle bietet nicht nur wunderschöne Fotomotive, sondern auch ein schönes Farbspektakel. Genießen Sie die Atmosphäre unter dem madagassischen Himmel.

13. Tag: Zurück zum vulkanischen Hochland
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die Stadt von Morondava und begeben sich nach Antsirabe. Die trockene für Rinderzucht geeignete Region von Miandrivazo steht in Kontrast mit den grünen und vulkanischen Gebieten von Antsirabe und seiner Umgebung.

14. Tag: Rückkehr in die Hauptstadt Antananarivo
Antsirabe gehört zu einer der bedeutsamsten Stadt des Südens. Wegen der dortigen vielen Textilfabrik ist sie wirtschaftlich sehr stark. Berühmt ist sie aber auch durch die Hornfabrik und besonders die Edelstein-Werkstätten, in denen wunderschöne Schmuckstücken verarbeitet werden. Bei einer Stadtrundfahrt mit dem kleinsten Verkehrsmittel „Pousse Pousse“ oder „Rikschas“ haben Sie die Gelegenheit, all diese Schwerpunkte ins Gesicht bekommen.

15. Tag: Antananarivo
Heute heißt es Abschied nehmen von der Insel Madagaskar. Bis zum Abflug können Sie durch die verschiedenen Stadtviertel spazieren oder auf die lokalen Märkte gehen. Schließlich werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Sie sich von der roten Insel verabschieden.

16. Tag: Rückreise
Heute landen Sie wieder in Deutschland, nach der Ankunft werden Sie nach Hause gebracht. 

2. - 17. November 2023:

Doppelzimmer3.499,00 EUR
Einzelzimmer3.949,00 EUR