Teaser Empfehlungen | Schweiz

Wanderreise Schweiz

Wandern in der Matterhorn-Region

1. Tag: Anreise Grächen
Von Ihrer Haustür aus fahren Sie über Bern und durch das Rhonetal zum unterirdischen St. Leonard-See. Anschließend weiter durch das Mattertal nach Grächen.

2. Tag: Suonen-Wanderung
Zur ersten Orientierung unternehmen Sie einen geführten Ortsrundgang durch Grächen. Zur Stärkung gibt es danach im Hotel-Restaurant ein Raclette-Essen mit Tischwein. Am Nachmittag erwartet Sie der Wanderführer zu einer Suonen-Wanderung (ca. 3 ½ Stunden). Suonen sind die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Diese bestehen aus offenen Gräben, die das kostbare und fruchtbare Wasser von den Gebirgsbächen – zum Teil auf abenteuerliche Art – auf die trockenen Weiden und Äcker, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen. Viele der Suonen sind heute noch in Betrieb und werden sorgfältig unterhalten. 

3. Tag: Grächen – Mörel – Riederalp – Moosfluh – Wanderung nach Riederalp
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie mit dem Bus über Visp – Brig nach Mörel. Mit der Seilbahn geht es von hier aus zur Bergstation Riederalp (1.925 m), wo Sie Ihren Wanderführer treffen. Genießen Sie das Panorama auf das Matterhorn und die Bergwelt der Walliser- und Berner Alpen. Sie wandern zur Moosfluh-Talstation und fahren anschließend mit der Seilbahnfahrt zur Moosfluh (2.333 m), hier haben Sie einen grandiosen Ausblick auf den Großen Aletschgletscher. Die Wanderung talwärts führt über den Grat Richtung Hohfluh und durch den geschützten Aletschwald mit seinen uralten, knorrigen Arven, bis zur Riederfurka mit der historischen Villa Cassel. Nach diesem Abstecher erreichen Sie das Bergrestaurant Derby zum wohlverdienten Mittagessen in Riederalp. Am Nachmittag fahren Sie ins Tal nach Mörel und Rückfahrt und anschließend mit dem Bus nach Grächen. 

4. Tag: Grächen - Täsch - Bahnfahrt Zermatt
Heute besuchen Sie den berühmtesten Berg der Welt: das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Mit dem Bus geht es zunächst talwärts nach St. Niklaus und weiter nach Täsch. Hier steigen Sie um in die Bahn, die Sie in das autofreie Zermatt bringt. Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf das Matterhorn, das zum Greifen nah erscheint, bleiben unvergesslich. In Zermatt können Sie durch die Gassen bummeln und die kleine Stadt erkunden. Hier finden Sie viele verschiedene Souvenirshops und Möglichkeiten zum Einkaufen. Gegen Abend werden Sie zurück nach Grächen gebracht. 

5. Tag: Grächen - Hannigalp - Wanderung Bärgji Alp
Am Vormittag fahren Sie zur „Märchen-Gondelbahn“ ins Wandergebiet rund um die Hannigalp. Kaum eingestiegen, beginnt das Erlebnis. Die Stimme der bekannten Schauspielerin Silvia Jost ertönt und entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen. Jede Geschichte dauert genauso lang wie die Bahnfahrt. Zum Blickfang wird die passende Märchen-Verkleidung der Gondeln, entsprechend der Geschichte, die innen ertönt. Oben angekommen erschließen sich herrliche Panoramen, unter anderem auch auf das markante Matterhorn, und bequeme Wanderwege. Am Nachmittag erwartet Sie Ihr Wanderführer zu einer Wanderung zur Bärgji-Alp, einem traditionellen Walliser Restaurant, das seit 1932 besteht. Hier sind Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

6. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied von der Schweizer Alpen- und Gletscherwelt nehmen. Sie werden mit dem Haustürtransfer wieder nach Hause gebracht. 

Hotel Desirée***

Das Hotel Desiée ist ein charmantes Familienhotel, das bereits seit mehr als 20 Jahren ein Urlaubszuhause für Reisende bietet. Es steht inmitten einer unglaublichen Landschaft und von fast allen Zimmern aus können die Walliser Alpen betrachtet werden. 

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse und einen Lift. Die Nutzung der Sauna- und Fitnesseinrichtungen (im unterirdisch verbundenen Nachbarhotel) sind im Reisepreis bereits eingeschlossen. Das Solarium können Sie gegen Aufpreis nutzen. 

Die Hotelzimmer sind mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche ausgestattet. Außerdem gibt es einen Flatscreen-TV, ein Telefon, ein Radio und kostenloses Wi-Fi.  

Ihr Abendessen nehmen Sie im hoteleigenen Restaurant "Le Chalet" ein. Hier können Sie verschiedenste leckere Speisen in urig-elegantem Ambiente genießen. Im Anschluss können Sie in der "Desirée Bar" den Abend bei verschiedensten Weinen, Bieren und anderen Getränken ausklingen lassen. 

27. Jun - 2. Jul 2023:

Doppelzimmer899,00 EUR
Einzelzimmer1.039,00 EUR